BAFA-Energieberatung in Baden-Württemberg

Kompetente Energieberatung vor Ort: Wir sind Ihre unabhängige Energieagentur für Karlsruhe, Baden-Baden, Rastatt, Bühl und Umgebung. Als BAFA-Energieberater und zertifizierte Energieeffizienz-Experten bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung rund um Energieeinsparung, Gebäudesanierung und Fördermittel – für private Haushalte, Unternehmen und kommunale Einrichtungen.
BAFA-Energieberater in Baden-Württemberg Hans Hornbacher

Ihre Vorteile mit uns

Maximale Förderquoten: Bis zu 50 % der Investitionskosten durch BAFA-Zuschüsse
Kompetente Energieberatung vor Ort – in ganz Baden-Württemberg
Schnelle Terminvergabe in Karlsruhe, Baden-Baden, Rastatt, Bühl und Umgebung
Komplette Abwicklung des BAFA-Antragsverfahrens
Verlässlicher Ansprechpartner aus Ihrer Region

BAFA-Energieberatung mit Ihrer regionalen Energieagentur

Unsere Energieagentur ist Ihr regionaler Partner für Energiethemen in Baden-Württemberg. Mit uns an Ihrer Seite genießen Sie zahlreiche Vorteile:
  • Lokale Expertise: Wir kennen die Besonderheiten der Region Karlsruhe, Baden-Baden, Rastatt und Bühl. Dank jahrelanger Erfahrung in Baden-Württemberg sind wir mit dem lokalen Klima, der Bausubstanz vor Ort und regionalen Förderprogrammen bestens vertraut. Sie erhalten Beratung, die auf Ihre Region zugeschnitten ist – praxisnah und relevant.
  • Unabhängige Beratung: Als neutrale Energieagentur arbeiten wir ohne Verkaufsinteresse. Unsere Empfehlungen basieren allein auf Ihrem Nutzen und den technischen Erfordernissen – nicht auf Provisionsdeals. Das gibt Ihnen die Sicherheit, eine objektive Zweitmeinung zu erhalten, die Ihren Vorteil in den Vordergrund stellt.
  • Zertifizierte Kompetenz: Vertrauen Sie auf ein Team aus zertifizierten BAFA-Energieberatern und gelisteten Energieeffizienz-Experten. Wir erfüllen strenge Qualitätskriterien und bilden uns regelmäßig fort. Dadurch sind wir stets auf dem aktuellen Stand der Technik sowie der Förderbedingungen – ein Wissensvorsprung, von dem Sie direkt profitieren.
  • Ganzheitliche Betreuung: Von der ersten Analyse bis zur finalen Umsetzung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Sie bekommen alle Leistungen aus einer Hand und einen festen Ansprechpartner, der Ihr Projekt und Ihre Anliegen genau kennt. Das spart Zeit und minimiert den Aufwand für Sie, da wir die Koordination übernehmen.
  • Maximale Fördermittel: Wir holen für Sie das Maximum an Zuschüssen heraus. Dank unserer Fördermittel-Expertise informieren wir Sie über alle relevanten Programme von BAFA, KfW oder dem Land Baden-Württemberg. Wir unterstützen bei der Antragstellung und stellen sicher, dass keine Förderchance ungenutzt bleibt – so reduzieren Sie Ihre Investitionskosten erheblich.
Ob Privathaushalt, Unternehmen oder Kommune – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden. Durch diesen Rundum-Service können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir gemeinsam Ihren Weg zur energieeffizienten Immobilie planen.

BAFA-Energieberater & Energieeffizienz-Experten – wer steckt dahinter?

BAFA-Energieberater sind ausgewiesene Fachleute, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) anerkannt sind. Diese Experten verfügen über hohe Qualifikationen (z.B. als Ingenieure oder Architekten) und spezielle Zusatzausbildungen im Bereich Energieeffizienz. Als eingetragene Energieeffizienz-Experten sind sie berechtigt, geförderte Energieberatungen durchzuführen und bei Bedarf offizielle Energieausweise zu erstellen.
Unser Team aus Energieberatern nimmt den energetischen Ist-Zustand Ihrer Immobilie genau unter die Lupe: Von der Gebäudehülle über die Heizungsanlage bis zur Stromnutzung. Auf dieser Basis erarbeiten wir ein individuelles Konzept, um energetische Schwachstellen zu beheben und Einsparpotenziale optimal auszuschöpfen. Dabei profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how zu modernen Technologien (z.B. Wärmepumpen, Solarenergie oder Dämmstoffe) und aktuellen Standards. Selbstverständlich behalten wir auch alle gesetzlichen Vorgaben und Normen im Blick.
Als Energieeffizienz-Experten begleiten wir Sie nicht nur mit technischem Rat, sondern übersetzen die Fachsprache in verständliche Empfehlungen. Sie erhalten alle Informationen klar erläutert, sodass Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Zuhause oder Ihr Projekt treffen können. Wir sind unabhängig von Herstellern oder Produkten – im Mittelpunkt stehen Ihre Ziele: weniger Energieverbrauch, mehr Komfort und ein wertsteigerndes Ergebnis.

Unsere Leistungen: Energieeffizienz von der Beratung bis zur Umsetzung

Wir decken das volle Spektrum der Energieberatung und Sanierungsbegleitung ab. Unser Portfolio an Dienstleistungen richtet sich sowohl an Wohngebäude als auch an gewerbliche und öffentliche Liegenschaften:
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP). Im Rahmen einer Vor-Ort-Energieberatung erstellen wir Ihren persönlichen Sanierungsfahrplan. Dieser Fahrplan zeigt Schritt für Schritt, mit welchen Sanierungsmaßnahmen Sie Ihr Gebäude effizienter machen können – abgestimmt auf Ihr Budget und Ihre Zeitplanung. Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht ("Mein Sanierungsfahrplan"), der verständlich aufzeigt, welche Maßnahmen Priorität haben und welche Einsparungen möglich sind. Ein großer Vorteil: Für empfohlene Maßnahmen aus dem iSFP gewährt der Staat später einen Bonus von 5 % auf die Förderungen.
BAFA‒Energieberatung für Wohngebäude. Nutzen Sie die vom BAFA geförderte Energieberatung (ehemals "Vor-Ort-Beratung"). Hauseigentümer erhalten 50 % Zuschuss auf das Beratungshonorar (bis zu 650 € bei Ein- und Zweifamilienhäusern, bis 850 € bei Mehrfamilienhäusern). Wir kümmern uns um die komplette Durchführung dieser Beratung – von der Bestandsaufnahme bis zum ausführlichen Energiebericht. So bekommen Sie eine solide Entscheidungsgrundlage, wie Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern können.
Fördermittel‒Beratung & Antragstellung (BEG EM und mehr). Wir identifizieren alle passenden Förderprogramme für Ihre geplanten Maßnahmen. Sei es die Bundesförderung Effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) für neue Heizungen, Dämmungen oder Fenster, oder andere Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen – wir kennen die Förderlandschaft genau. Gemeinsam planen wir die optimale Finanzierungsstrategie für Ihr Vorhaben. Anschließend übernehmen wir auf Wunsch die komplette Antragstellung bei BAFA oder KfW. Das heißt: Wir füllen die Anträge korrekt aus, reichen alle notwendigen Nachweise ein und verfolgen den Status. Sie müssen sich nicht mit Formularen auseinandersetzen und können sicher sein, dass alle Fristen und Anforderungen eingehalten werden.
Umsetzungsbegleitung. Auch nach der Bewilligung von Fördermitteln lassen wir Sie nicht allein. Bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen stehen wir an Ihrer Seite – als erfahrene Baubegleitung und Qualitätssicherung. Wir helfen bei der Auswahl qualifizierter Handwerksbetriebe in der Region und überprüfen die Angebote. Während der Sanierung überwachen wir die fachgerechte Ausführung der Arbeiten und stellen sicher, dass die geplanten Energiesparziele erreicht werden. Durch diese begleitende Beratung profitieren Sie von hoher Ausführungsqualität und vermeiden kostspielige Fehler. Am Ende unterstützen wir Sie zudem bei der Erstellung des Verwendungsnachweises gegenüber dem Fördergeber, sodass die Auszahlung der Zuschüsse reibungslos erfolgen kann.
Energieberatung für Unternehmen & Kommunen: Für Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen bieten wir spezialisierte Effizienzberatungen an. Ob Energieaudit nach DIN EN 16247 für mittelständische Unternehmen oder Konzepte zur Abwärmenutzung in der Produktion – wir zeigen Einsparpotenziale in Ihren Anlagen und Gebäuden auf. Kommunen unterstützen wir z.B. mit energetischen Quartierskonzepten, Klimaschutzplänen oder der Optimierung von Liegenschaften (wie Schulen, Rathäusern, Sporthallen). Auch hier gibt es attraktive Förderungen: Energieberatungen im Mittelstand werden etwa mit bis zu 80 % Zuschuss gefördert. Wir helfen Ihrem Betrieb oder Ihrer Kommune, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu sparen und gleichzeitig Klimaschutzziele zu erreichen.
Unser Leistungsspektrum reicht also von der strategischen Planung bis zur praktischen Umsetzung. Egal, ob es um eine komplette Haussanierung, einzelne Modernisierungsmaßnahmen oder die Effizienzsteigerung eines Nichtwohngebäudes geht – bei uns finden Sie alle Leistungen unter einem Dach.

Regional verwurzelt in Baden-Württemberg

Wir sind in Baden-Württemberg vor Ort und mit Herz bei der Sache. Unsere Energieagentur ist in der Region fest verwurzelt: Wir arbeiten eng mit den Landkreisen, Städten und Gemeinden rund um Karlsruhe, Baden-Baden, Rastatt und Bühl zusammen. Dieses Netzwerk ermöglicht es uns, schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir kennen die regionalen Ansprechpartner, seien es lokale Handwerker-Innungen, Stadtwerke oder Fördermittelgeber im Land.
Dank zahlreicher Projekte in der Region können wir auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Von der Altbausanierung im Schwarzwald bis zur energetischen Modernisierung von Gewerbehallen in der TechnologieRegion Karlsruhe – unsere Referenzen sprechen für sich. Diese regionale Erfahrung bedeutet für Sie: Vertrauen und Kurze Wege. Persönlicher Kontakt steht bei uns an erster Stelle: Bei Bedarf kommen wir direkt zu Ihrer Immobilie, um uns ein Bild zu machen, und sind bei Fragen schnell vor Ort. So verbinden wir fachliche Exzellenz mit der Nähe eines lokalen Partners.
Baden-Württemberg hat ambitionierte Klimaschutzziele und viele Hausbesitzer sowie Unternehmen wollen ihren Beitrag leisten. Wir unterstützen Sie dabei mit regionalem Know-how und Engagement. Unsere Experten verstehen die Herausforderungen (z.B. Anforderungen des Energie-Effizienz-Gesetzes oder des EWärmeG BW) und loten pragmatische Lösungen aus, die zu Ihnen passen. Entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihre Sprache spricht und Ihre Region kennt!

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Mit uns setzen Sie auf ein ganzheitliches Konzept und einen vertrauenswürdigen Partner:
  1. Erfahrung und Erfolg: jahrelange Erfahrung und zahlreiche erfolgreich begleitete Sanierungsprojekte in der Region zeichnen uns aus. Unsere zufriedenen Kunden – vom Einfamilienhaus-Besitzer bis zur Stadtverwaltung – schätzen unsere Zuverlässigkeit und den spürbaren Energiespareffekt.
  2. Maßgeschneiderte Lösungen: wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation und Ziele zu verstehen. Jede Empfehlung wird individuell erarbeitet – von Mensch zu Mensch statt Schema F. Sie erhalten kein Standardgutachten, sondern einen maßgeschneiderten Fahrplan, der wirtschaftlich und ökologisch Sinn ergibt.
  3. Transparenz: verständliche Kommunikation und volle Kostentransparenz sind für uns selbstverständlich. Sie wissen zu jeder Zeit, welche Schritte als nächstes kommen und welche Kosten oder Einsparungen damit verbunden sind. Bei uns gibt es keine versteckten Überraschungen – Planungssicherheit vom ersten Gespräch an.
  4. Engagement für Nachhaltigkeit: als regionale Energieagentur treiben wir den Klimaschutz voran. Ihr Projekt ist für uns nicht nur ein Auftrag, sondern Teil einer gemeinsamen Mission für eine nachhaltige Zukunft in Baden-Württemberg. Dieses Engagement spüren Sie in unserem Einsatz und unserer Begeisterung, die beste Lösung für Sie zu finden.
Wir sind überzeugt: gute Energieberatung zahlt sich aus – für Sie und die Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Investition in Energieeffizienz den maximalen Nutzen bringt.

Ihr regionaler Partner in Rastatt, Baden-Baden, Karlsruhe und Umgebung

Als Energieberatung aus Rastatt kennen wir die Region Mittelbaden genau. Wir betreuen Kunden in Rastatt, Baden‒Baden, Karlsruhe und Umgebung – also genau dort, wo viele Gebäude energetisch noch aufgerüstet werden können und Neubaugebiete von Anfang an effizient geplant werden. Ob ein Altbau in der Rastatter Innenstadt, ein sanierungsbedürftiges Fachwerkhaus im Raum Baden-Baden oder ein modernes Neubauprojekt im Landkreis Karlsruhe: Wir passen unsere Beratung auf die örtlichen Gegebenheiten und Ihr individuelles Vorhaben an.
Lokale Kompetenz bedeutet für Sie kurze Wege und persönliche Betreuung. Wir sind schnell bei Ihnen vor Ort, sei es in Orten wie Gaggenau, Bühl, Kuppenheim, Ettlingen oder weiteren umliegenden Gemeinden. Zudem sind wir mit den regionalen Förderprogrammen und Ansprechpartnern (z.B. der L-Bank in Baden-Württemberg) vertraut. Dadurch erhalten Sie eine maßgeschneiderte Beratung, die alle lokalen Faktoren berücksichtigt – vom Klimaschutzkonzept Ihrer Kommune bis zu typischen Bauweisen in unserer Gegend (z.B. Sandsteinmauerwerk oder Fachwerk in historischen Gebäuden). Ihr Vorteil: Ein Ansprechpartner direkt aus der Region, der Ihr Projekt mit Herz und Verstand vorantreibt.
🎯 Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch

Wer darf eine BAFA-Energieberatung durchführen?

Nur zertifizierte Energieeffizienz-Experten, die in der offiziellen Expertenliste des Bundes geführt werden, dürfen eine BAFA-geförderte Energieberatung anbieten. Unsere Energieberater sind dort registriert und erfüllen alle fachlichen Anforderungen.

Wie viel Förderung bekomme ich durch das BAFA?

Die BAFA fördert Energieberatungen für Wohngebäude mit bis zu 80 % der Beratungskosten (max. 1.300 € für Ein-/Zweifamilienhäuser, 1.700 € bei Mehrfamilienhäusern). Zusätzlich gibt es bis zu 50 % Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen. Wer einen iSFP nutzt, erhält 5 % Bonus auf alle förderfähigen Einzelmaßnahmen.

Für wen lohnt sich eine BAFA-Energieberatung besonders?

Für alle Eigentümer, die sanieren oder modernisieren möchten – egal ob Wohnhaus, Mietobjekt oder Unternehmensgebäude. Besonders lohnenswert ist sie für: private Eigentümer, Vermieter & WEGs, Kleine & mittlere Unternehmen (KMU), Kommunen & soziale Einrichtungen
0163 7850484
Telefonnummer
energieberater@service-domprojekt.de
email
Anfrage senden 0163-7850484