Wir decken das volle Spektrum der Energieberatung und Sanierungsbegleitung ab. Unser Portfolio an Dienstleistungen richtet sich sowohl an Wohngebäude als auch an gewerbliche und öffentliche Liegenschaften:
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP). Im Rahmen einer Vor-Ort-Energieberatung erstellen wir Ihren persönlichen Sanierungsfahrplan. Dieser Fahrplan zeigt Schritt für Schritt, mit welchen Sanierungsmaßnahmen Sie Ihr Gebäude effizienter machen können – abgestimmt auf Ihr Budget und Ihre Zeitplanung. Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht ("Mein Sanierungsfahrplan"), der verständlich aufzeigt, welche Maßnahmen Priorität haben und welche Einsparungen möglich sind. Ein großer Vorteil: Für empfohlene Maßnahmen aus dem iSFP gewährt der Staat später einen Bonus von 5 % auf die Förderungen.
BAFA‒Energieberatung für Wohngebäude. Nutzen Sie die vom BAFA geförderte Energieberatung (ehemals "Vor-Ort-Beratung"). Hauseigentümer erhalten 50 % Zuschuss auf das Beratungshonorar (bis zu 650 € bei Ein- und Zweifamilienhäusern, bis 850 € bei Mehrfamilienhäusern). Wir kümmern uns um die komplette Durchführung dieser Beratung – von der Bestandsaufnahme bis zum ausführlichen Energiebericht. So bekommen Sie eine solide Entscheidungsgrundlage, wie Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern können.
Fördermittel‒Beratung & Antragstellung (BEG EM und mehr). Wir identifizieren alle passenden Förderprogramme für Ihre geplanten Maßnahmen. Sei es die Bundesförderung Effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) für neue Heizungen, Dämmungen oder Fenster, oder andere Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen – wir kennen die Förderlandschaft genau. Gemeinsam planen wir die optimale Finanzierungsstrategie für Ihr Vorhaben. Anschließend übernehmen wir auf Wunsch die komplette Antragstellung bei BAFA oder KfW. Das heißt: Wir füllen die Anträge korrekt aus, reichen alle notwendigen Nachweise ein und verfolgen den Status. Sie müssen sich nicht mit Formularen auseinandersetzen und können sicher sein, dass alle Fristen und Anforderungen eingehalten werden.
Umsetzungsbegleitung. Auch nach der Bewilligung von Fördermitteln lassen wir Sie nicht allein. Bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen stehen wir an Ihrer Seite – als erfahrene Baubegleitung und Qualitätssicherung. Wir helfen bei der Auswahl qualifizierter Handwerksbetriebe in der Region und überprüfen die Angebote. Während der Sanierung überwachen wir die fachgerechte Ausführung der Arbeiten und stellen sicher, dass die geplanten Energiesparziele erreicht werden. Durch diese begleitende Beratung profitieren Sie von hoher Ausführungsqualität und vermeiden kostspielige Fehler. Am Ende unterstützen wir Sie zudem bei der Erstellung des Verwendungsnachweises gegenüber dem Fördergeber, sodass die Auszahlung der Zuschüsse reibungslos erfolgen kann.
Energieberatung für Unternehmen & Kommunen: Für Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen bieten wir spezialisierte Effizienzberatungen an. Ob Energieaudit nach DIN EN 16247 für mittelständische Unternehmen oder Konzepte zur Abwärmenutzung in der Produktion – wir zeigen Einsparpotenziale in Ihren Anlagen und Gebäuden auf. Kommunen unterstützen wir z.B. mit energetischen Quartierskonzepten, Klimaschutzplänen oder der Optimierung von Liegenschaften (wie Schulen, Rathäusern, Sporthallen). Auch hier gibt es attraktive Förderungen: Energieberatungen im Mittelstand werden etwa mit
bis zu 80 % Zuschuss gefördert. Wir helfen Ihrem Betrieb oder Ihrer Kommune, den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu sparen und gleichzeitig Klimaschutzziele zu erreichen.
Unser Leistungsspektrum reicht also von der strategischen Planung bis zur praktischen Umsetzung. Egal, ob es um eine komplette Haussanierung, einzelne Modernisierungsmaßnahmen oder die Effizienzsteigerung eines Nichtwohngebäudes geht – bei uns finden Sie alle Leistungen unter einem Dach.