Fördermittelberatung Sanierung & Neubau - Rastatt & Umgebung

Maximale Förderung für Ihr Projekt mit BAFA, KfW & L‒Bank BW.
Sie möchten energetisch sanieren oder einen klimafreundlichen Neubau realisieren? Dann verschenken Sie kein Geld! Unsere Fördermittelberatung zeigt Ihnen, welche staatlichen Zuschüsse, Förderkredite oder Boni Sie nutzen können und wir kümmern uns um alles, von der Strategie bis zur Antragsstellung.
Wir sind Ihre Experten für BAFA‒Förderung, KfW‒Effizienzhäuser, QNG‒Zertifizierung und L‒Bank BW Programme lokal, kompetent und persönlich.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Energieberater - Hans Hornbacher, Fördermittelberatung für Sanierung & Neubau
Ihr zertifizierter Energieberater in Baden-Baden, Rastatt und Umgebung

Ihre Vorteile mit unserer Fördermittelberatung:

  • Bis zu 50 % Zuschuss bei Einzelmaßnahmen oder Komplettsanierung
  • iSFP-Bonus +5 % Förderung durch individuellen Sanierungsfahrplan
  • KfW-Effizienzhaus-Planung für Neubau & Sanierung
  • QNG-Zertifizierung für nachhaltige Bauvorhaben
  • Kombination von BAFA, KfW & L-Bank BW Förderprogrammen
  • Persönliche Betreuung durch zertifizierte Energieberater vor Ort
Zuschüsse, Kredite & Boni clever kombinieren – mit unserer Beratung. Die energetische Sanierung oder ein nachhaltiger Neubau sind große Investitionen – gleichzeitig fördern Bund, Länder und Banken diese Maßnahmen mit attraktiven Zuschüssen und Krediten.
Doch die Vielzahl an Programmen von BAFA, KfW, L-Bank BW oder QNG ist unübersichtlich. Wir bringen Klarheit – und helfen Ihnen, das volle Förderpotenzial für Ihr Projekt auszuschöpfen.

Warum eine Fördermittelberatung sinnvoll ist

✔ Bis zu 50 % Förderung möglich – für Dämmung, Heizung, Fenster, PV-Anlagen oder ganze Effizienzhäuser
✔ Zusätzliche Boni sichern – z. B. 5 % iSFP-Bonus oder Nachhaltigkeitsklasse NH
✔ Fehlerfreie Antragstellung – wir kümmern uns um Fristen, Nachweise & Schnittstellen
✔ Zeitersparnis – kein Durchwühlen von 50 Seiten Förderrichtlinien
✔ Individuelle Strategie – abgestimmt auf Ihre Immobilie, Ihr Budget und Ihre Ziele

Übersicht aktueller Förderprogramme

Hier finden Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Sanierung und Neubau im Überblick. Nutzen Sie Ihre Chancen auf staatliche Zuschüsse, Förderkredite und Boni.
Förderprogramm Träger Maßnahmen Förderhöhe
BEG EM (Einzelmaßnahmen) BAFA Heizung, Dämmung, Fenster, Lüftung bis zu 40 % Zuschuss
BEG WG / KfW 261 KfW Sanierung zum Effizienzhaus bis zu 75.000 € Tilgungszuschuss
KfW 297 / 298 KfW Neubau Effizienzhaus 40 / NH zinsgünstiger Kredit + NH-Zuschuss
iSFP-Bonus BAFA Zusätzlicher Zuschuss bei iSFP-Umsetzung +5 % Förderung
QNG-Zertifizierung QNG / BNK Nachhaltigkeit für Neubauten Grundlage für NH-Klasse
L-Bank BW Förderung Land BW Ergänzende Landesförderung Zinsvorteile + mögliche Zuschüsse

Was ist der Unterschied zwischen BAFA und KfW?

BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
→ Vergibt direkte Zuschüsse für Einzelmaßnahmen, z. B. Dämmung, Heizung, Fenster. Antragstellung meist nach Beauftragung durch den Energieberater.
KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
→ Bietet zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschuss für umfassende Sanierungen oder Neubauten zum Effizienzhaus (z. B. 40, 40 Plus, NH-Klasse). Antragstellung vor Vertragsunterzeichnung nötig.
Wir helfen Ihnen, die passende Kombination zu finden – für maximale Förderung.

Förderfähige Maßnahmen im Überblick

  • Wärmedämmung (Dach, Fassade, Kellerdecke)
  • Austausch von Fenstern & Außentüren
  • Einbau von Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Solarthermie
  • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • Maßnahmen zur Heizungsoptimierung (hydraulischer Abgleich, Hocheffizienzpumpen)
  • Komplettsanierung zum Effizienzhaus
  • Neubau mit Effizienzhausstandard (inkl. QNG)
  • Erstellung von iSFP, BnD, Energieausweis
  • TGA-Fachplanung bei komplexeren Projekten

Fördermittel beantragen – aber sicher

❗️Häufige Fehler bei Anträgen:
Maßnahme schon gestartet (Förderung verfällt)
falscher Energieberater (nicht BAFA-/KfW-zugelassen)
unvollständige Unterlagen (Verzögerung / Ablehnung)
fehlende Nachweise wie BnD oder QNG
Mit uns vermeiden Sie diese Fehler – und haben die maximale Auszahlungssicherheit.

Förderung digital & vor Ort

Wir beraten auf Wunsch komplett digital, telefonisch oder direkt bei Ihnen zu Hause.
Unsere Standorte: Muggensturm (Rastatt Kreis); Hügelsheim (Baden-Baden Kreis)
Aber auch in: Karlsruhe, Ettlingen, Durlach, Gaggenau, Bühl, Sinzheim, deutschlandweit
🎯 Jetzt Zuschüsse sichern
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden

Welche Förderungen kann ich kombinieren?

In vielen Fällen ist eine Kombination von BAFA (z. B. Heizung), KfW (z. B. Sanierung) und Landesförderung (z. B. L-Bank) möglich – wir prüfen alle Optionen.

Wann muss ich die Förderung beantragen?

Vor Beginn der Maßnahme. Ausnahme: nur Beratung (iSFP) darf vorher stattfinden.

Was ist eine geförderte Energieberatung?

Die BAFA fördert Energieberatungen mit bis zu 1.300 € (Ein- & Zweifamilienhaus) bzw. 1.700 € (Mehrfamilienhäuser) – inklusive iSFP.

Was kostet eine Fördermittelberatung?

Oft ist sie selbst förderfähig. Bei DOM-PROJEKT bieten wir pauschale Pakete inkl. Antragstellung – unverbindlich anfragen!
Telefonnummer
0163 7850484
Anfrage senden 0163-7850484