Gebäudeenergieberater in Rastatt – Ihre Energieexperten vor Ort

Als erfahrener Gebäudeenergieberater in Rastatt stehen wir privaten und gewerblichen Bauherren mit Fachwissen, Erfahrung und staatlich anerkannter Qualifikation zur Seite. Ob Sanierung, Neubau oder Fördermittel: Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung persönlich, transparent und immer in Ihrem Interesse.
Jetzt unverbindlich beraten lassen Rastatt Landkreis, Baden‒Baden und Umgebung
Energieberater - Hans Hornbacher, Energieausweis Rastatt – Bedarfsausweis & Verbrauchsausweis vom Energieberater

Unsere Leistungen in Rastatt & Umgebung

  • Ausstellung von Verbrauchs- und Bedarfsausweisen
  • Vor-Ort-Begehung für Bedarfsausweise
  • Beratung zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • Erstellung gemäß GEG 2024 (Gebäudeenergiegesetz)
  • Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude

Warum Sie mit uns als Gebäudeenergieberater zusammenarbeiten sollten

Ein Gebäudeenergieberater ist Ihr Schlüssel zur energieeffizienten, zukunftssicheren und förderfähigen Immobilie.
Doch was genau macht ein Gebäudeenergieberater – und warum lohnt sich die Zusammenarbeit?
Als zertifizierte Gebäudeenergieberater und erfahrene Energie-Experten begleiten wir Sie zuverlässig bei allen Fragen rund um Energieeffizienz, Fördermittel und nachhaltiges Bauen.
Unser Team vereint technische Fachkompetenz, regionale Erfahrung und den Anspruch, für Sie das Beste aus Ihrem Projekt herauszuholen – effizient, wirtschaftlich und förderfähig.
So profitieren Sie von einer ganzheitlichen Gebäudeenergieberatung
Wir analysieren nicht nur einzelne Bauteile, sondern betrachten Ihr Gebäude als System. Dämmung, Heiztechnik, Lüftung, Fenster, Warmwasser – wir prüfen alles im Zusammenspiel, berechnen den Energiebedarf und entwickeln ein durchdachtes Maßnahmenpaket.
Unser Ziel ist eine sinnvolle Sanierungsstrategie, bei der jede Maßnahme wirtschaftlich tragfähig ist und langfristig Energie spart.
Fördermittel nutzen – mit einem zertifizierten Gebäudeenergieberater
Als zertifizierte Energieberater mit BAFA- und KfW-Zulassung kennen wir alle aktuellen Förderprogramme – und wissen, wie man sie erfolgreich nutzt. Wir übernehmen für Sie:
  • die Fördermittelprüfung
  • die Antragstellung
  • die Kommunikation mit Behörden
  • die technische Nachweisführung
So sichern Sie sich bis zu 70 % staatliche Zuschüsse – ganz ohne bürokratischen Stress.
Gesetzliche Vorgaben sicher einhalten – mit professioneller Beratung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), steigende CO₂-Kosten und strengere Effizienzvorgaben stellen Eigentümer vor neue Herausforderungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Sanierung oder Ihr Neubau nicht nur technisch, sondern auch rechtlich einwandfrei geplant ist. Sie erhalten von uns alle nötigen Nachweise, Berechnungen und Dokumentationen – exakt und fristgerecht.
Energetisch sanieren mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit
Als Ihre Energieagentur für energetische Gebäudekonzepte denken wir ganzheitlich:
Welche Maßnahme bringt den höchsten Nutzen?
Welche ist kurzfristig machbar, welche langfristig sinnvoll?
Wir geben Ihnen Klarheit, Planbarkeit und eine Investitionssicherheit – fundiert und nachvollziehbar. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigen wir Ihnen den Weg – Schritt für Schritt und angepasst an Ihre Ziele.
Unabhängige Energieberatung – neutral, ehrlich, förderfähig
Wir verkaufen keine Produkte. Unsere Beratung ist herstellerneutral und 100 % unabhängig. Sie können sich darauf verlassen, dass wir ausschließlich die Lösung empfehlen, die für Ihr Gebäude und Ihre Situation am sinnvollsten ist.
Unsere Gebäudeenergieberater sind keine Verkäufer – sondern Partner auf Augenhöhe.
Nachhaltige Gebäudesanierung – ein sinnvoller Schritt für Ihre Zukunft
Ein energetisch optimiertes Gebäude schützt nicht nur Ihr Budget, sondern auch das Klima.
Mit unserer Unterstützung leisten Sie aktiv einen Beitrag zur CO₂-Reduktion – und machen Ihr Haus oder Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Nachhaltig sanieren heißt: Verantwortung übernehmen. Wir zeigen Ihnen, wie.
Unsere Gebäudeenergieberatung richtet sich gezielt an Eigentümer:innen und Unternehmen aus Rastatt, dem Landkreis Rastatt und der Region Mittelbaden – also genau dort, wo energetische Sanierungen besonders viel Potenzial bieten.
Eigentümer:innen von Bestandsimmobilien
Ob Altbau in Plittersdorf, sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus in Kuppenheim oder denkmalgeschütztes Gebäude in der Rastatter Innenstadt – viele Häuser in der Region entsprechen energetisch nicht mehr dem heutigen Stand.
Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie effizient, förderfähig und zukunftssicher zu machen – Schritt für Schritt.
Bauherren von Neubauten im Kreis Rastatt
Wer heute in Rastatt, Iffezheim, Muggensturm oder Ötigheim neu baut, profitiert von einer durchdachten Planung mit energetischem Fokus.
Als zertifizierte Gebäudeenergieberater unterstützen wir Sie bei der Planung eines KfW‒Effizienzhauses (z. B. 40 oder 40 Plus), inkl. Fördermittelberatung über KfW und L-Bank BW.
Gewerbebetriebe & Mittelstand
Für Unternehmen im Gewerbepark Rastatt-Süd oder entlang der B3 sind steigende Energiekosten ein realer Wettbewerbsfaktor.
Wir analysieren Ihre Nichtwohngebäude nach DIN 18599 und zeigen Wege zu mehr Energieeffizienz, geringeren Betriebskosten und geförderten Investitionen auf.
Kommunen & öffentliche Einrichtungen
Gemeinden, Schulen, Kitas oder Verwaltungsgebäude – in ganz Mittelbaden stehen öffentliche Träger vor der Herausforderung, ihren Gebäudebestand klimafit zu machen.
Wir beraten neutral, rechtssicher und mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern – inkl. Planung, Fördermittel und Umsetzung.
Ob privat, gewerblich oder öffentlich – wenn Sie im Raum Rastatt oder Mittelbaden eine energetische Verbesserung Ihrer Immobilie planen, sind wir Ihre Ansprechpartner. Unsere Gebäudeenergieberater sind lokal vernetzt, fachlich zertifiziert und auf die Anforderungen in Baden-Württemberg spezialisiert.

Für wen ist unsere Gebäudeenergieberatung besonders sinnvoll?

Mit oder ohne Gebäudeenergieberater? – Der Vergleich

Leistung ✅ Mit Gebäudeenergieberater ❌ Ohne Gebäudeenergieberater
Fördermittel beantragen ✔️ Möglich (inkl. KfW/BAFA) ❌ Meist nicht möglich
Maßnahmen richtig priorisieren ✔️ Strukturiertes Konzept mit Wirtschaftlichkeitsprüfung ❌ Oft planlos oder ineffizient
Nachweise für Behörden & Förderstellen ✔️ Fachgerecht erstellt & rechtssicher ❌ Mühsam, riskant, oft unvollständig
Förderprogramme voll ausschöpfen ✔️ Bis zu 70 % Förderung möglich ❌ Viele Chancen bleiben ungenutzt
Gesetzliche Anforderungen erfüllen ✔️ GEG & BEG-konform umgesetzt ❌ Risiko von Bußgeldern & Nachbesserungen
Planungssicherheit & Aufwand ✔️ Wir übernehmen Antrag & Begleitung ❌ Alles selbst klären, hoher Aufwand
Beratungsqualität & Neutralität ✔️ Unabhängig, neutral, zertifiziert ❌ Oft hersteller- oder verkaufsgetrieben

Was kostet ein Gebäudeenergieberater?

Die Kosten variieren je nach Umfang, Gebäudegröße und gewünschten Leistungen. Für viele Leistungen erhalten Sie jedoch Förderungen von bis zu 80 %, z. B. über das BAFA. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – transparent & ohne versteckte Kosten.

Wann brauche ich einen Gebäudeenergieberater?

Immer dann, wenn Sie: Fördermittel beantragen möchten (z. B. KfW, BAFA), eine energetische Sanierung planen, einen Sanierungsfahrplan erstellen lassen wollen, eine fundierte Einschätzung zum Energiezustand Ihres Gebäudes suchen.

Wird ein Gebäudeenergieberater vom Staat gefördert?

Ja! Die Erstellung eines Sanierungsfahrplans z. B. wird mit bis zu 1.300 € bezuschusst. Auch die Baubegleitung bei Sanierungen ist förderfähig.

Kann ich Fördermittel auch ohne Energieberater beantragen?

Bei vielen Programmen – insbesondere im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ – ist ein zertifizierter Gebäudeenergieberater gesetzlich vorgeschrieben. Ohne ihn keine Förderung.
Telefonnummer
0163 7850484
Anfrage senden 0163-7850484