Energieberatung für Elektriker

Ob Neubau, Sanierung oder smarte Nachrüstung – elektrische Anlagen sind das Rückgrat jedes energieeffizienten Gebäudes. Als Energieberater unterstützen wir Elektrofachbetriebe bei der normgerechten Planung, Einhaltung von GEG-Vorgaben, und der Nutzung staatlicher Förderprogramme.
Unsere Kooperation mit Elektrikern verbindet praktische Elektrokompetenz mit energetischer Fachplanung – für nachhaltige, förderfähige und zukunftssichere Projekte. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für Photovoltaiksysteme, intelligente Steuerungen, energieeffiziente Beleuchtung oder Stromverbrauchsanalysen.
Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre Projekte – ob als Nachweisführer für KfW- oder BAFA-Förderungen, Planungsunterstützer oder integrativer Partner bei Sanierungen.
Energieberater: Kooperation mit Elektriker

Was wir Elektrikern bieten – Ihre Vorteile auf einen Blick

Energieplanung auf dem neuesten Stand. Wir unterstützen Sie bei der normgerechten Planung elektrischer Anlagen im Einklang mit GEG, BEG, KfW und DGNB unabhängig davon, ob es sich um Neubau oder Bestand handelt.
Fördermittelberatung und Nachweisführung. Wir prüfen mögliche Förderprogramme für Ihr Projekt, bereiten die Anträge vor und übernehmen den kompletten Nachweisprozess gegenüber KfW, BAFA & Co.
Schnittstelle zur TGA‒ und Architekturplanung. Durch unsere Position als unabhängige Energieberater agieren wir als Vermittler zwischen Ihnen, Architekten, Planern und öffentlichen Stellen für einen reibungslosen Projektablauf.
Erweiterte Kundenangebote & Wettbewerbsvorteile. Gemeinsame Angebote mit energetischer Fachplanung schaffen Vertrauen und erhöhen Ihre Chance auf Zuschläge besonders bei öffentlichen oder förderfähigen Bauvorhaben.
Unterstützung bei komplexen Systemlösungen. Wir helfen bei der Dimensionierung von PV‒Anlagen, Batteriespeichern, Ladeinfrastruktur und Smart‒Home‒Technik technisch fundiert und wirtschaftlich bewertet.
Mehr Planungssicherheit & weniger Risiko. Durch unsere energetischen Analysen und Simulationen wissen Sie frühzeitig, welche Maßnahmen realistisch, förderfähig und technisch sinnvoll sind.
Volle Konzentration auf Ihre Kernkompetenz. Sie kümmern sich um die fachgerechte Ausführung der Elektroarbeiten wir übernehmen Planung, Dokumentation und Förderkoordination.

Typische Einsatzfelder & Projektbeispiele

  1. Integration von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern. Planung und energetische Bewertung für PV‒Systeme inkl. Speicherlösungen ideal für Neubauten und Sanierungen.
  2. Energieeffiziente LED‒Beleuchtungskonzepte. Beratung und Umrüstung bestehender Beleuchtungen in Gewerbe‒ und Wohnimmobilien inklusive Lichtplanung und Fördermittelprüfung.
  3. Smart‒Home‒ und Gebäudeautomationssysteme. Energetische Bewertung und Konzeption smarter Steuerungen für Heizung, Beleuchtung und Stromverbrauch.
  4. Energetische Sanierung von Elektroverteilungen in Altbauten. Analyse und Modernisierung veralteter Stromverteilungen mit Fokus auf Sicherheit und Energieeinsparung.
  5. Elektrotechnische Planung in KfW‒Effizienzhäusern (40/40 Plus). Begleitung von Neubauprojekten mit Fokus auf normkonformer Elektroinstallation zur Förderung nach KfW‒Standards.
  6. Verbrauchsanalysen & Lastgangoptimierung im Gewerbebereich. Detaillierte Stromverbrauchsanalysen und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei Maschinenparks, Serverräumen oder Kühlanlagen.
  7. Planung von Ladeinfrastruktur für E‒Mobilität. Beratung und energetische Einbindung von Wallboxen & Ladesäulen samt Fördermittelrecherche und Anschlussbewertung.

Fördermittel für Elektroprojekte – welche Chancen gibt es?

Viele Bauherren wissen nicht, dass auch Elektrogewerke förderfähig sind etwa bei der Installation von Photovoltaik, Smart‒Home‒Systemen oder energieeffizienter Beleuchtung. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation passender Programme (BAFA, KfW, regionale Förderstellen) und übernehmen die vollständige Nachweisführung.

Energieeffiziente Elektroplanung – Technik, Normen und Trends

Moderne Elektroplanung muss nicht nur sicher und funktional sein, sondern auch effizient. Wir zeigen, wie durch intelligente Stromkreisgestaltung, vorausschauende Planung von Lasten und Nutzung regenerativer Quellen sowohl Energie als auch Kosten gespart werden können ganz im Einklang mit den neuesten Normen und Technologien.

Energieberatung im Zusammenspiel

Wir arbeiten eng mit Architekten, Fachplanern, Projektsteuerern und Förderstellen zusammen – für eine koordinierte, reibungslose Projektumsetzung.
Zusammenarbeit und Kooperation Energieberatung für Wohnbaugesellschaften & Bauträger
Kooperation mit Energieberatung für Wohnbaugesellschaften & Bauträger
Energieberater Kooperation mit Immobilienmakler

Energieberatung für Immobilienmakler

Kooperation mit Kommunen & öffentliche Auftraggeber
Kooperation mit Kommunen & öffentliche Auftraggeber
Kooperation mit Handwerker
Energieberatung für Handwerker
Kooperation als Energieberater mit Hausverwalter & WEG-Verwaltungen
Energieberatung für Hausverwalter & WEG-Verwaltungen
Energieberatung für Fensterbauer
Energieberatung für Heizungsbauer: Kooperation und Zusammenarbeit
Energieberatung für Heizungsbauer
Zusammenarbeit mit Fördermittelberatern
Kooperation mit Fördermittelberatern
Kooperation mit Finanzberater
Energieberatung für Finanzberater
Zusammenarbeit mit Immobilienentwickler

Zusammenarbeit mit Immobilienentwickler

Energieberatung für Profis im Bauwesen

Energieberatung für Profis im Bauwesen

Zusammenarbeit mit Architekten und Palnungsbüro

Energieberatung für Architekten & Planer

Was unsere Partner sagen – Stimmen aus der Elektro-Praxis

Unsere Kooperationen mit Elektrikern in der Region zeigen, wie erfolgreich gemeinsame Projekte mit klarer Aufgabenverteilung, energetischer Fachplanung und gezielter Fördermittelberatung funktionieren.
„Endlich ein Energieberater, der die Sprache der Elektriker spricht!“
Die Zusammenarbeit verlief absolut reibungslos. Wir konnten dank seiner Nachweisführung gleich zwei Projekte mit KfW-Förderung realisieren – ohne Papierkrieg. Auch die Bauherren waren begeistert von der professionellen Betreuung.
— Elektro Heinz, Baden-Baden
„Durch die Kooperation konnten wir unser Angebot erweitern – mit echtem Mehrwert.“
Vor allem bei energetischen Sanierungen war die gemeinsame Planung Gold wert. Wir liefern die Technik, er liefert die Nachweise und Fördermittel – eine ideale Ergänzung!
— Elektrotechnik Maier, Rastatt
„Starke Partnerschaft, die sich bezahlt macht.“
Wir arbeiten nun seit über einem Jahr regelmäßig zusammen. Projekte laufen effizienter, Kunden sind zufriedener, und wir sparen uns viel Koordinationsaufwand mit Behörden.
— Elektro & Solartechnik, Karlsruhe
„Kompetent, zuverlässig, lösungsorientiert.“
Egal ob PV-Anlage oder E-Ladesäule – Herr Hornbacher weiß, wie man Energieberatung praktisch umsetzt. Seine Unterlagen sind top, und die Kommunikation mit Bauherren läuft reibungslos.
— ElektroTeam Westermann, Essen
„Förderfähig, normkonform und wirtschaftlich – genau so muss moderne Elektroplanung laufen.“
Mit der energetischen Fachplanung im Rücken fühlen wir uns bei komplexen Projekten sicherer. Besonders hilfreich: die frühzeitige Einschätzung von Förderchancen.
— Strom & Konzept, Karlsruhe Land
„Endlich ein Energieberater, der die Sprache der Elektriker spricht!“
Die Zusammenarbeit verlief absolut reibungslos. Wir konnten dank seiner Nachweisführung gleich zwei Projekte mit KfW-Förderung realisieren – ohne Papierkrieg. Auch die Bauherren waren begeistert von der professionellen Betreuung.
— Elektro Heinz, Baden-Baden
„Durch die Kooperation konnten wir unser Angebot erweitern – mit echtem Mehrwert.“
Vor allem bei energetischen Sanierungen war die gemeinsame Planung Gold wert. Wir liefern die Technik, er liefert die Nachweise und Fördermittel – eine ideale Ergänzung!
— Elektrotechnik Maier, Rastatt
„Starke Partnerschaft, die sich bezahlt macht.“
Wir arbeiten nun seit über einem Jahr regelmäßig zusammen. Projekte laufen effizienter, Kunden sind zufriedener, und wir sparen uns viel Koordinationsaufwand mit Behörden.
— Elektro & Solartechnik, Karlsruhe
„Kompetent, zuverlässig, lösungsorientiert.“
Egal ob PV-Anlage oder E-Ladesäule – Herr Hornbacher weiß, wie man Energieberatung praktisch umsetzt. Seine Unterlagen sind top, und die Kommunikation mit Bauherren läuft reibungslos.
— ElektroTeam Westermann, Essen
„Förderfähig, normkonform und wirtschaftlich – genau so muss moderne Elektroplanung laufen.“
Mit der energetischen Fachplanung im Rücken fühlen wir uns bei komplexen Projekten sicherer. Besonders hilfreich: die frühzeitige Einschätzung von Förderchancen.
— Strom & Konzept, Karlsruhe Land
Partnerschaft für Strom & Effizienz – gemeinsam Projekte realisieren

1. Warum sollten sich Elektriker mit einem Energieberater zusammenschließen?

Durch die Zusammenarbeit entsteht ein starkes Team aus technischer Umsetzung und energetischer Fachplanung. Das ermöglicht Förderzugang, spart Energiekosten und bringt dem Kunden zusätzliche Sicherheit.

2. Welche Projekte profitieren besonders von der Kooperation?

Vor allem energetische Sanierungen, Neubauten mit KfW- oder BEG-Förderung, PV-Anlagen mit Speicherlösungen und Smart-Home-Systeme. Auch bei der Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung ist die Zusammenarbeit wertvoll.

3. Wer übernimmt die Kommunikation mit Bauherren oder Behörden?

Das entscheiden wir gemeinsam. Auf Wunsch treten wir auch gemeinsam auf – etwa bei Fördergesprächen oder Baustellenbesuchen. Die Kommunikation bleibt transparent und abgestimmt.

4. Muss ich als Elektriker spezielle Nachweise erbringen?

Nein – dafür sind wir zuständig. Als eingetragene Energieberater erstellen wir die benötigten Nachweise und übernehmen die Einreichung bei KfW, BAFA & Co.

5. Wie läuft ein typisches Projekt ab?

Nach einem kurzen Erstgespräch analysieren wir die energetischen Anforderungen, klären Förderchancen und begleiten Sie während der Umsetzung – inkl. Abschlussprüfung und Dokumentation.

6. Entstehen für mich als Elektriker zusätzliche Kosten?

In der Regel nicht. Unsere Leistungen werden direkt mit dem Bauherrn oder Auftraggeber abgerechnet. Für Kooperationspartner entstehen keine versteckten Kosten.
0163 7850484
Telefonnummer
energieberater@service-domprojekt.de
email
Anfrage senden 0163-7850484