Energieberatung für Architekten & Planer
Energieeffizienz trifft Gestaltung – gemeinsam Zukunft bauen!
Energieberater: Kooperation mit Architekten & Planer

Nachhaltige Projekte. Sichere Förderung. Zukunftsfähige Architektur.

Als Architekt oder Planer setzen Sie Visionen um wir sorgen dafür, dass sie energetisch, ökologisch und wirtschaftlich überzeugen. Mit unserer Energieberatung unterstützen wir Sie, Projekte förderfähig, ESG‒konform und zukunftssicher zu gestalten und das ganz ohne Mehraufwand für Sie.
Als erfahrenes Energieberatungsbüro unterstützen wir Architekten und Planer dabei, Projekte energetisch zu optimieren, Fördermittel effizient zu nutzen und gesetzliche Anforderungen sicher zu erfüllen. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Gebäude.
Wer früh an Energie und Nachhaltigkeit denkt, baut besser und sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Warum eine Zusammenarbeit mit uns?

Frühzeitige Integration: durch die frühzeitige Einbindung in die Planungsphase können energetische Konzepte optimal auf das architektonische Design abgestimmt werden.​
Kompetente Fördermittelberatung: wir navigieren Sie durch den Förderdschungel von KfW, BAFA und Landesprogrammen, um maximale finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte zu sichern.​
Rechtssicherheit: mit fundierten Kenntnissen der aktuellen Gesetze und Normen (GEG, EnEV, DIN‒Normen) gewährleisten wir die Einhaltung aller energetischen Vorschriften.​
Entlastung im Planungsprozess: wir übernehmen die Erstellung energetischer Nachweise, Berechnungen und Anträge, sodass Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Zusammenarbeit zwischen Energieberatern und Architekten

Die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Energieberatern und Architekten ist heute entscheidender denn je. Ob Neubau oder Sanierung energetische Anforderungen, Förderprogramme und Nachhaltigkeitsziele sind fester Bestandteil moderner Bauprojekte.
Als erfahrene Energieagentur bieten wir Architekturbüros eine kompetente und verlässliche Partnerschaft in allen Fragen der Energieeffizienz, Förderfähigkeit und baurechtlichen Konformität. Gemeinsam realisieren wir Gebäude, die nicht nur ästhetisch und funktional überzeugen, sondern auch nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher sind.

Unsere Leistungen für Architekturbüros

  • Energieberatung für Wohn‒ und Nichtwohngebäude
  • Fördermittelberatung (KfW, BAFA, Landesförderung)
  • Erstellung von Sanierungsfahrplänen (iSFP)
  • Heizlastberechnung, TGA‒Planung, hydraulischer Abgleich
  • QNG‒Zertifizierung, LCA und LCC‒Analysen
  • Energetische Baubegleitung bei Neubau & Sanierung
  • ESG‒konforme Planung und Nachweisführung

Unsere Energieberatung – Ihr Planungsvorsprung

Ob für ein einzelnes Wohnhaus, ein komplexes Nichtwohngebäude oder ein nachhaltiges Quartier: Mit unserer Unterstützung realisieren Sie förderfähige, energieeffiziente und zukunftssichere Projekte – reibungslos und rechtssicher.
Lassen Sie uns gemeinsam energieeffiziente Architektur gestalten – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihrem Büro!
Zusammenarbeit mit Immobilienmakler
Kooperation mit Immobilienmakler
Kooperation mit Hausverwalter & WEG-Verwaltungen
Kooperation mit Hausverwalter & WEG-Verwaltungen
Kooperation mit Kommunen & öffentliche Auftraggeber
Kooperation mit Kommunen & öffentliche Auftraggeber
Kooperation mit Handwerker
Energieberatung für Handwerker
Kooperation mit Heizungsbauer
Energieberatung für Heizungsbauer
Energieberatung für Fensterbauer
Energieberatung für Elektriker
Energieberatung für Elektriker
Zusammenarbeit mit Fördermittelberatern
Kooperation mit Fördermittelberatern
Kooperation mit Finanzberater
Energieberatung für Finanzberater
Zusammenarbeit mit Immobilienentwickler

Zusammenarbeit mit Immobilienentwickler

Zusammenarbeit Wohnbaugesellschaften & Bauträger

Zusammenarbeit mit Wohnbaugesellschaften & Bauträger

Kunden Meinungen
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. In dieser Sektion teilen sie ihre Erfahrungen und Eindrücke von unserer Zusammenarbeit. Lesen Sie, wie wir mit maßgeschneiderten Lösungen, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz Projekte erfolgreich umgesetzt haben.
„Die Energieberatung war präzise, flexibel und perfekt in unseren Planungsprozess eingebunden.“
Architekturbüro J.K., Karlsruhe
„Besonders hilfreich war die Unterstützung bei der QNG-Vorbereitung – rechtzeitig, kompetent, unkompliziert.“
Dipl.-Ing. A. Vogt, Stuttgart
„Die Heizlastberechnungen und GEG-Nachweise kamen stets fristgerecht – eine große Entlastung für unser Team.“
Ingenieurgesellschaft Hauser + Partner, Freiburg
„Ein zuverlässiger Partner für komplexe Bauvorhaben mit hohen Nachhaltigkeitsanforderungen.“
freischaffender Architekt Markus S., Heidelberg
„KfW-Förderung und ESG-Vorgaben wären ohne die enge Kooperation kaum realisierbar gewesen.“
Architektin Lisa B., Ulm
„Unsere Entwürfe bleiben gestalterisch frei – die energetische Optimierung geschieht im Hintergrund.“
Planungsbüro Architektur, Mannheim
„Herr Hornbacher ist fachlich top und denkt mit – genau das braucht man bei anspruchsvollen Wohnprojekten.“
Architekturbüro K & Partner, Baden-Baden
„Die Zusammenarbeit mit Herrn Hornbacher war äußerst angenehm: technisch präzise, lösungsorientiert und termintreu.“
Dipl.-Ing. Julia K., Konstanz
Sehr Kompetent. Schnell und zuverlässig.
Christian Klumpp
Fachlich sehr kompetent, gute Beratung und schnelle Bearbeitung.
Ein Kunde
„Die Energieberatung war präzise, flexibel und perfekt in unseren Planungsprozess eingebunden.“
Architekturbüro J.K., Karlsruhe
„Besonders hilfreich war die Unterstützung bei der QNG-Vorbereitung – rechtzeitig, kompetent, unkompliziert.“
Dipl.-Ing. A. Vogt, Stuttgart
„Die Heizlastberechnungen und GEG-Nachweise kamen stets fristgerecht – eine große Entlastung für unser Team.“
Ingenieurgesellschaft Hauser + Partner, Freiburg
„Ein zuverlässiger Partner für komplexe Bauvorhaben mit hohen Nachhaltigkeitsanforderungen.“
freischaffender Architekt Markus S., Heidelberg
„KfW-Förderung und ESG-Vorgaben wären ohne die enge Kooperation kaum realisierbar gewesen.“
Architektin Lisa B., Ulm
„Unsere Entwürfe bleiben gestalterisch frei – die energetische Optimierung geschieht im Hintergrund.“
Planungsbüro Architektur, Mannheim
„Herr Hornbacher ist fachlich top und denkt mit – genau das braucht man bei anspruchsvollen Wohnprojekten.“
Architekturbüro K & Partner, Baden-Baden
„Die Zusammenarbeit mit Herrn Hornbacher war äußerst angenehm: technisch präzise, lösungsorientiert und termintreu.“
Dipl.-Ing. Julia K., Konstanz
Sehr Kompetent. Schnell und zuverlässig.
Christian Klumpp
Fachlich sehr kompetent, gute Beratung und schnelle Bearbeitung.
Ein Kunde
Gemeinsam Projekte effizient umsetzen

Wann sollte ein Energieberater in die Planung eingebunden werden?

Idealerweise bereits in der Entwurfsphase. So lassen sich energetische Anforderungen von Anfang an integrieren und maximale Fördermöglichkeiten sichern.

Welche Aufgaben übernimmt ein Energieberater im Projekt?

Ein Energieberater erstellt energetische Konzepte, Nachweise nach GEG, Heizlastberechnungen, unterstützt bei Förderanträgen und begleitet den gesamten Bauprozess energetisch.

Wer beauftragt den Energieberater – Bauherr oder Architekt?

Beides ist möglich. In vielen Fällen empfiehlt sich eine direkte Beauftragung durch den Bauherrn in Absprache mit dem Architekten, um eine koordinierte Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit für Architekten?

Architekten profitieren von rechtlicher Sicherheit, technischer Entlastung und höherer Förderfähigkeit der Projekte – ohne zusätzliche Planungsaufwände.

Kann der Energieberater auch bei bestehenden Gebäuden helfen?

Ja. Besonders bei Sanierungen ist die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) und die Planung förderfähiger Maßnahmen sehr wertvoll.

Was bedeutet QNG-Zertifizierung und warum ist sie für Architekten relevant?

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist Voraussetzung für viele KfW-Förderungen im Neubau. Wir unterstützen bei der Zertifizierung und LCA-/LCC-Bewertung.

Welche Unterlagen benötigt der Energieberater vom Architekturbüro?

In der Regel Grundrisse, Schnitte, Baubeschreibungen und relevante technische Planungen (z. B. U-Werte, Anlagentechnik) – je früher, desto besser.

Ist die Zusammenarbeit auch bei öffentlichen Ausschreibungen möglich?

Ja, unsere Energieagentur unterstützt Architekturbüros bei Projekten der öffentlichen Hand und bei Anforderungen gemäß Vergabeverfahren.
0163 7850484
Telefonnummer
energieberater@service-domprojekt.de
email
Anfrage senden 0163-7850484